- Dynamisches Agendaplanungssystem

    DynAPSys - Dynamisches Agendaplanungssystem (Verbundprojekt)

    dynapsysDas Forschungsprojekt Dynapsys fokussiert die Unterstützung eines Fahrgasts bei der sicheren und bequemen Zielerreichung unter Nutzung des ÖPV. Dazu soll ein dynamisches Agendaplanungssystems entwickelt werden, um die bisher manuell durchgeführte individuelle Ablauf- und Fahrtenplanung weitestgehend zu automatisieren.
    Ein Hintergrundsystem mit Namen DynCloud soll dem Anwender hierzu stets aktuell relevante Informationen über die mobile Applikation DynApp bereitstellen (z.B. ÖPV-Angebote, Park & Ride uvm.). Mit dem Assistenzsystem soll ein Beitrag zu den langfristigen ÖPV-Zielen: Erhöhung der Wirtschaftlichkeit, Steigerung der Kundenzufriedenheit und Kundenbindung geleistet werden.

    Im Konsortion übernahm ibizTech die Umsetzung einer auf Android-basierten Mobil-Applikation und die wissenschaftlich-technische Koordination.

     

    Verbundpartner:

    • Regionalbus Braunschweig GmbH (Koordinator)
    • TU Dresden, Juniorprofessur Software Engineering Ubiquitärer Systeme (wissenschaftlicher Koordinator)
    • TU Dresden, Professur Systems Engineering
    • TU Ilmenau, Fachgebiet Medienproduktion
    • SALT Solutions GmbH
    • Avantgarde Labs
    • TTI GmbH - ibizTech

    BMWiLogo

    Projektwebseite: www.dynapsys.de

    Wir benutzen Cookies

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.